Die Bands

manche Bands muss man kennen viele andere kennt man nur vom Hören.
Klicken Sie sich doch mal durch die Videos - viel Spass mit Ihren neuen Ohrwürmern.

BBou + DJ Sticky

02.09.2023 | 20:00 Uhr
Zeltbühne

mehr Infos zue: BBou + DJ Sticky
Es ist wahr: satte 7 Jahre ist es her seit BBOU‘s letztem Album „Idylle“. Einerseits viel zu lange, anderseits ist die Freude nun umso größer, dass sein neues Schaustück „grod schey is“ in Erfüllung geht und im Sommer in unsere Atmosphäre gelangt.

Wie schon seit Jahren unüberhörbar, geht Michl’s künstlerische Reise weiterhin weiter weg von rabiatem Sprechgesang hinzu zu gehaltvollen Klängen in Eintracht mit unserem Lebensraum, aber auch mit den gewohnt gesalzenen Zweifeln an Gesellschaft und Regiment. Wie immer mit dem emsigen Dj Sticky, aber teils auch mit Akustik-Gitarre.

Tom & Basti

10.09.2023 | 19:00 Uhr
Zeltbühne

Mehr Infos zu: Tom & Basti
Pünktlich zum 20-jährigen Bühnenjubiläum des aus Funk und Fernsehen (u.a. BR-Brettlspitzen) bekannten Kabarett-Duos Tom & Basti erscheinen das neue Konzertprogramm und die gleichnamige CD „zeitlang“. Die beiden Mauthler Volkssänger nutzten die spielfreie Lockdown-Zeit und machten sich - in gewohnt selbstironischer, augenzwinkernder und hintergründiger Manier - daran, einen waidlerischen Blick auf die Welt zu werfen. 
Dabei werden Alltagssituationen, Liebenswürdigkeiten und Eigenheiten im „Kosmos Dorf“ in Wort und Ton auf die Schippe genommen. 
Was erhält ein Dorf am Leben? Welche Charaktere findet man in jedem Dorf? 
Mit ihrer humorvollen aber teils nachdenklichen Art geben die Musiker Einblick in eine Idylle, die durchaus von Ungereimtheiten durchzogen ist und so manch städtisches Landbild in seinen Grundfesten erschüttert.

Ob die Zeit auf dem Dorf nun nur aus Sicht eines Stadtbewohners sehr lang werden kann oder der Waidler einfach „zeitlang“ hat nach einer besseren, älteren oder neuen Zeit, kann jeder Zuhörer für sich selbst entscheiden. 
Tom & Basti jedenfalls hatten „zeitlang“ nach dem Publikum - das hört und sieht man in jedem Ton, jeder Geste und in jedem Wort.
Dieses Verlangen nach echter, unverfälschter Wirtshausmusik wird sicher noch eine Zeit lang bleiben und die beiden weiterhin auf den Bühnen im bayerisch-sprachigen Raum begleiten.

Conny - das Zirkus-Musical

10.09.2023 | 16:00 Uhr
ZKF Theaterbühne

Conny - Zirkus Musical
Mehr Infos zu: Conni - Das Zirkus Musical! - ab 3 Jahren
„Conni – Das Zirkus-Musical!“: 
Die Musicalproduktion von Cocomico! Ab 3 Jahren. 

Das Cocomico-Musical „Conni – Das Zirkus-Musical!“ geht auf große Tournee! 
Conni hat am Wochenende etwas ganz Besonderes vor: Zusammen mit ihrer Freundin Julia steht eine große Zirkus-Aufführung in der KiTa bevor, vorher soll dort auch noch übernachtet werden. Bis zur Aufführung geht allerdings so einiges schief, und sogar Connis Eltern müssen bei der Zirkus-Aufführung einspringen. Und welche Rolle spielt Connis Kater Mau, um das großartige Event zu retten? 
Für Conni, ihre Familie, ihre Freunde und all ihre kleinen und großen Zuschauer wird es in diesem Zirkus-Musical-Abenteuer nie langweilig. Es ist immer etwas los, und Conni hat viel Spaß, auch wenn es einige Probleme zu lösen gilt. Denn sie hat ja Rückhalt durch all ihre vielen Zuschauer, von ihrer Freundin Julia, von Mama und Papa Klawitter, und sogar von ihrem geliebten Kater Mau! 
Frei nach dem Motto „Was Conni kann – das könnt ihr auch!“ werden die Musicalbesucher zum Teil der Inszenierung und können zusammen mit Conni und ihren Freunden erleben, das Zirkus-Musical-Abenteuer zu meistern und über sich hinaus zu wachsen. 
Heraus kommt ein Musicalspaß für Jung und Alt, zum Mitlachen und Miterleben, mit vielen tollen Songs und ganz viel Charme! 
„Conni - Das Zirkus-Musical“: einzigartig und besonders, exklusiv vom Cocomico Theater auf großer Tournee! 

Conni zählt zu den beliebtesten Kinderbuchfiguren und begeistert seit über drei Jahrzehnten Kinder ab drei Jahren. Für ihre jungen Leser ist Conni eine Art „beste Freundin“, die genau wie sie die verschiedensten Situationen des Alltags meistert. Weit über hundert verschiedene Conni-Bücher sind in den vergangenen vielen Jahren erschienen. Conni ist zudem ein Dauerbrenner auf Kassette, CD und DVD, im Fernsehen und auch im Kino! 
Die Cocomico-Conni-Musicals begeisterten weit über 500.000 kleine und große Besucher! 
Die Presse jubelt: „Großes Theater für kleine Leute!“ - „Riesenapplaus von begeisterten Kids!“ 

Dauer: ca. 110 Minuten inkl. Pause

Die Seer

03.09.2023 | 19:00 Uhr
ZKF Theaterbühne

Mehr Infos zu: Die Seer / Live
DIE SEER – LIVE – LEBEN IN CONCERT

SEIT ÜBER 20 JAHREN SIND DIE SEER EIN FESTER BESTANDTEIL DER ÖSTERREICHISCHEN MUSIKSZENE. IHRE HITS WILDS WOSSA, HOAMATGFÜHL, ES BRAUCHT 2, LEB DEIN LEB’N,… WURDEN ÜBER ÖSTERREICHS GRENZEN HINAUS ZU BESTSELLERN. UNZÄHLIGE GOLD- UND PLATINALBEN, 3X AMADEUS AUSTRIAN MUSIC AWARD UND VIELE WEITERE AUSZEICHNUNGEN BELEGEN DEN ERFOLG DER SEER. 

AM WOHLSTEN FÜHLT SICH DIE DERZEIT ERFOLGREICHSTE MUNDARTBAND ÖSTERREICHS ABER AUF DER BÜHNE. JEDER DER SCHON EINMAL DABEI WAR WEISS: EIN SEER KONZERT IST EIN TREFFEN MIT FREUNDEN. SIE BIETEN DEM PUBLIKUM OHNE STARALLÜREN EINEN UNVERGESSLICHEN UND EMOTIONALEN KONZERTABEND.

Ohrenfeindt Krawallgeigensymphonie

01.09.2023 | 20:00 Uhr
ZKF Zeltbühne

Mehr Infos zu: Ohrenfeindt Krawallgeigensymphonie - Live und in Farbe
27 Jahre laut, live und in Farbe. 27 Jahre Tausende von Kilometern auf der Straße. Das Ergebnis: eine mit allen Wassern gewaschene, breitbeinige, kraftstrotzende, aus allen Rohren feuernde, hochenergetische (Haben wir noch einen Superlativ vergessen? Bitte hier einfügen.) Liveshow. Amtlich, gefühlsecht, schokoschmackig, kochgradig sauber und überhaupt ganz schön doll super. 

So, wisst Ihr Bescheid. 

Okay, okay: "Vollgasrock aus St. Pauli", "volles Brett von der Reeperbahn", "spielfreudige Kiezianer", "St. Pauli-Lokalkolorit", "deutsche Antwort auf AC/DC", "tätowierter Glatzkopf mit Reibeisenstimme", "augenzwinkernder, breitbeiniger Machismo, den auch Frauen gut finden können" – was wurde nicht schon über die Volldampfroggenrohlmaschine von der Waterkant gesagt, geschrieben und bei Vollmond getanzt? Als eine der emsigsten und lautstärksten Kapellen im norddeutschsprachigen Roggenrohl muss man sich eben Einiges gefallen lassen. 
Die gute Nachricht: All das stimmt! Sobald OHRENFEINDT die Bühne entern, machen sie keine Gefangenen. Wer bisher lediglich ihre Studio-Alben kennt, wird sich wundern, was für eine 
Schippe Robert 'Jöcky' Jöcks (Trommeln), Keule Rockt (Gitarren aller Art) und Chris Laut (Bass, Harp, Hals) live nochmal obendrauf packen. 
Rund zwei Stunden volle Pulle pures Adrenalin, Riff-Rock-Hits aus einem Vierteljahrhundert, drei bis in die Haar- bzw. Bartspitzen motivierte Roggenrohl-Vollblüter ohne Netz und doppelten Boden. Zwei Stunden volles Risiko – da ist nix gedoppelt, da kommt kein Ton aus der Dose, selbst der Schweiß ist echt. 

"Muss man gesehen haben" sagen Leute, die schon mal live von der dreifaltigen Dampfwalze aus St. Pauli überrollt worden sind – wenn sie Tage danach wieder ansprechbar sind und man ihnen das Grinsen aus dem Gesicht operiert hat. 
Also: Ab geht das! Roggenrohl!

Conny und die Sonntagsfahrer - "Schön war die Zeit..."

08.09.2023 | 20:00 Uhr
ZKF Zeltbühne

Mehr Infos zu: "Schön war die Zeit..." mit Conny & die Sonntagsfahrer
In einem wundervollen Konzert voller Nostalgie geht es zurück in die Zeit des deutschen Wirtschaftswunders. Petticoat, Nierentisch, VW-Käfer, im Fernsehen alles nur schwarz-weiß, Italien als liebstes Urlaubsziel und im Radio nur deutsche Schlager! 
CONNY & DIE SONNTAGSFAHRER entführen Sie mit dem Programm „Schön war die Zeit...“ auf amüsante, unterhaltsame und kurzweilige Art und Weise zurück in diese Zeit und laden Sie zum Zuhören und vielleicht auch zum Tanzen ein.

Die vierköpfige Musikgruppe mit Sängerin Andrea Graf, Rainer Heindl (Gitarre, Gesang), Thomas Stoiber (Akkordeon, Gesang) und Steffen Zünkeler (Kontrabass, Gesang) präsentiert Ihnen die musikalischen Perlen und das beschwingte Lebensgefühl einer unvergesslichen Ära. 
Erleben Sie die großen Schlager von Peter Alexander, Caterina Valente, Conny Froboess, Peter Kraus und vielen anderen.
Mit authentischer Instrumentierung, originalgetreuen Arrangements und stilechter Kleidung lassen die vier Musiker die wunderbare Musik dieser großen Künstler wieder aufleben. Spannende und witzige Zwischenmoderationen runden den Auftritt von CONNY & die SONNTAGSFAHRER zu einem unvergesslichen Abend ab. Authentisch, voller Spielfreude und mit viel Liebe zum Original.

Ei am from Austria / Die größten Hits aus 50 Jahren Austropop

09.09.2023 | 21:00 Uhr
ZKF Theaterbühne

Foto: Maria Sappel
Mehr Infos zu: Ei am from Austria - 50 Jahre Austropop
I am from Austria – Europas größte Austro-Pop-Show 
Wenn jubelnde Zuschauer von den Sitzen aufspringen und STS’ „Fürstenfeld“ mitsingen, bei Ambros’ „Skifoan“ die Arme in den Himmel recken oder bei Fendrichs „Macho Macho“ jede Zeile auswendig kennen, dann sind sie wohl gerade in einem der ausverkauften Konzerte von „I am from Austria“, der größten Austro-Pop-Show Europas. 
In dieser mitreißenden Revue feiert der österreichische Pop sein fulminantes Comeback: als eine große Party mit einer „Überdosis G’fühl“, das dank aufwendigster Technik auch in der letzte Reihe noch zu spüren ist. Mit viel Humor, Spielfreude und Authentizität zünden die Musiker von „I am from Austria“ ein Hitfeuerwerk auf der Bühne, das 50 Jahre lang international Geschichte geschrieben hat. Und einmal mehr zeigt, welche brillanten Songschreiber und Künstler der Austro-Pop in all den Jahren hervorgebracht hat. „Da bin i her, da gehör i hin! – I am from Austria!“ 
Die so spaßtreibende wie berührende musikalische Reise führt durch das unerschöpfliche Hitrepertoire des Austro-Pops mit Klassikern wie „Großvater“ von STS, „Weiße Pferde“ von Georg Danzer oder „Weilst a Herz hast wia a Bergwerk“ von Rainhard Fendrich. Die leiseren Songs jenseits der Chartbreaker sorgen dabei regelmäßig für Gänsehaut, u.a. Karl Preyers „Romeo und Julia“, Ostbahnkurtis „Feuer“, Hubert von Goiserns „Weit weit weg“ oder „Flying High“ von Opus. Das Publikum liebt diese Show vor allem auch wegen der durchdachten Mischung ausgewählter Meilensteine der österreichischen Musikgeschichte! Und weil es den Abend sprengen würde, sie alle zu spielen, wurden einige dieser Hits in klug arrangierte Medleys gepackt.

Da Meier & Watschnbaam

03.09.2023 | 20:00 Uhr
ZKF Zeltbühne

Mehr Infos zum: Meier & Watschnbaam - Bayerisches Musikkabarett

Während des Lockdowns entwickelte sich eine enge Freundschaft zwischen der niederbayerischen Musikkabarettgruppe „Watschnbaam“ und dem Oberpfälzer Matthias Meier, der seit über 20 Jahren als „Showmaker“ von „Da Huawa, da Meier und I“ bekannt ist. 
„Da Meier & Watschnbaam“ sind garantiert keine Schonkost, sondern eine krachend-bayerische Schlemmerreise mit einem Frontalangriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer.
Es werden Traumhochzeiten schonungslos analysiert, Schweine mit Schafen verglichen, sowie Geschichten aus dem „richtigen Leben“ auf wahnwitzige Art und Weise hinterleuchtet.  Bewaffnet von der Steirischen bis hin zur Trompete, vom Kontrabass bis hin zur „Schießbude“, von der Gitarre bis hin zur Tuba wird musiziert, dass die Balken nur so krachen.
Als musikalisches „Upgrade“ gibt es die Lieblingslieder vom Meier oben drauf, die ihn seit über 20 Jahren auf der Bühne begleiten: Das Lied vom Schnupftabak, das Lied vom Bayrischen Bier sowie das Lied vom Rehragout. Herrlich traditionell, immer brandaktuell mit Hintersinn und einer gewissen Portion Gesellschaftskritik. 

Rodscha & Tom

02.09.2023 | 14:00 Uhr
ZKF Theaterbühne

Mehr Infos zu: Rodscha & Tom Palme

Lebensfreude, Energie und Wertschätzung für die Welt der kindlichen Fantasie sind die Kennzeichen der turbulenten Mitmachlieder der beiden Kinderliedermacher „Rodscha und Tom“. Seit über 20 Jahren sorgen sie bei Kindern im gesamten deutschsprachigen Raum für leuchtende Augen und allerlei Ohrwürmer. 2015 erhielten sie den deutschen Kindermusikpreis, ihre preisgekrönten Videos laufen im KIKA. Das Video „Affe in Afrika“ bringt es bei YouTube auf über 10 Mio. Klicks. „Rodscha und Tom“ zaubern eine bunte Welt voller Fantasie und Witz in die Herzen ihrer Zuhörer. Musik zum Mitmachen, Träumen und einfach nur Spaß haben. Mit ihrem neuen Album "Stark wie ein Löwe" begeistern sie jung und alt. Neben neuen Liedern über Ritter, Piraten und Feuerwehr finden sich Songs, die das Selbstbewusstsein stärken und direkt aus dem Kinderalltag kommen. Viele Ohrwurmmelodien mit Liedern über Freundschaft und Zusammenhalt.
Es dauert nur fünf Sekunden, bis Rodscha und Tom dir das erste Grinsen ins Gesicht zaubern. Jetzt ist Schluss mit nervigen oder langweiligen Kinderliedern, jetzt wird's wild.

Voltbeat "A Tribute to Rock´n Roll - Live 2023"

09.09.2023 | 20:00 Uhr
ZKF Theaterbühne

Mehr Infos zu: Voltbeat „A Tribute to Rock’n’Roll – Live 2023“

Perfekter Gitarrensound, tiefe Bässe, voluminöser Drumsound und eine durchdringende Stimme - dafür steht VOLTBEAT.
Europas erfolgreichste Volbeat-Tribute-Band.
  
Mit ihrem Crossover aus Heavy Metal, Rock ’n’ Roll, Punkrock, Country und Blues verschmelzen die Stile zu einem einzigartigen Guss. Der Einfluss der 60er-Jahre ist nicht zu überhören.
 
VOLTBEAT aus Zweibrücken im Saar-Pfalz-Kreis hat es sich zur Aufgabe gemacht die energiegeladene Show ihrer dänischen Vorbilder mit einem authentischen Live-Sound von der Bühne ins Publikum zu transportieren. Die Fans des Originals kommen dabei voll auf ihre Kosten. Die Stimme zum Verwechseln ähnlich, die Sounds und das Temperament jedes einzelnen Bandmitglieds so bestechend nah am Original, dass es jedem Vergleich standhält! 

VOLTBEAT zieht dabei Metalfans, Rockabillies, Biker und Anhänger verschiedenster anderer Genres in ihren Bann sodass mit jeder Show die VOLTBEAT Fangemeinde größer wird.

The Magic of Queen - Classic

08.09.2023 | 20:00 Uhr
ZKF Theaterbühne

Mehr Infos zu: ENGELSTAEDTER - THE MAGIC OF QUEEN „CLASSIC“ 

ENGELSTAEDTER - THE MAGIC OF QUEEN „CLASSIC“ 
Wie keine andere Band stand QUEEN mit ihrem charismatischen Frontmann Freddie Mercury für großartiges Entertainment, unglaubliche Bühnenpräsenz und kompromisslose Hingabe. Im November 1991 verließ Freddie Mercury die große Bühne des Lebens und hinterließ ein grandioses musikalisches Erbe. 
THE MAGIC OF QUEEN „CLASSIC“ ist eine einzigartige, musikalische Verneigung vor einer der größten Rockbands aller Zeiten: QUEEN! 
Am Mikrofon steht dabei kein geringerer, als der beim Publikum und Presse als einer der „herausragendsten Queen-Interpreten Europas“ gefeierte Ausnahmesänger MARKUS ENGELSTAEDTER. 
Mit seiner vier Oktaven umfassenden Stimme und seiner mitreißenden Bühnenpräsenz, versteht er es wie kein anderer, das Publikum vom ersten Ton an in seinen Bann zu ziehen. 
Er teilte die Bühne bereits mit Musiklegenden wie Manfred Mann`s Earth Band, Slade, The Sweet, Smokie, Electric Light Orchestra, dem Starbariton Thomas Hampson, Reamonn, Suzie Quatro, Chris Thompson, Mark Schulmann (Schlagzeuger von Pink, Foreigner, Billy Idol, Cher) und vielen weiteren Künstlern. 
Die Formation tourt seit Jahren erfolgreich durch ganz Deutschland und durch viele Teile Europas. Auch Shows in Brasilien, USA und Kanada wurden von den Zuschauern frenetisch gefeiert. 
In neuen, brillanten Arrangements für Band & Streichorchester, interpretiert Markus Engelstaedter die großartigen Songs von QUEEN mit Emotion, Musikalität und eigenem Charisma.
Rockband und Streichorchester bilden die perfekte Symbiose und machen diesen Abend zu einem einzigartigen Musik- und Showerlebnis. 
Alle Welt-Hits von QUEEN, wie "A Kind Of Magic", "Under Pressure", "Don`t Stop Me Now", "The Show Must Go On" oder „We Are The Champions“, fehlen genauso wenig in der Show, wie ausgesuchte Songperlen „Play The Game“ oder „Spread Your Wings“. 
Die hochkarätige Band mit Hermann "Sherry" Trautner (guitar), Matthias Baumann (drums), Thomas Wildenauer (bass), Thomas Kölbl (keys) und ein 7-köpfiges Streichorchester, bringen den unvergleichbaren Queen-Sound energiegeladen auf die Bühne und begeistern das Publikum von der ersten Minute an. 
"Bohemian Rhapsody" oder "Who Wants To Live Forever" sind nicht die einzigen Highlights bei diesem Konzert. Spätestens wenn Markus Engelstaedter zusammen mit einer klassischen Sopranistin die Hymne "Barcelona" singt, sind Gänsehaut-Momente garantiert. Versprochen! 

„Eine königliche Show“ (SÜDDEUTSCHE ZEITUNG)

Django Asül - "Offenes Visier"

06.09.2023 | 21:00 Uhr
ZKF Theaterbühne

Mehr Infos zu: Django Asül "Offenes Visier"
Kaum ist das Visier offen, hat Django Asül urplötzlich einen ganz anderen Blick auf die Dinge. Raus aus der Filterblase, rein in den Weitwinkel. Und vor allem: Raus in die weite Welt. Django Asül treibt sich herum von Marseille über Malta bis in den Nahen Osten. Und schon hagelt es Erkenntnisse auf die drängendsten Fragen: Wieso ist Malta das ideale EU-Land? Ist der Klimawandel eine Gefahr oder doch eher die Lösung wofür auch immer? Oder gilt das eher für die Digitalisierung?
Und: Ist der Einzelne in der Gesellschaft tatsächlich ersetzlich oder eher entsetzlich? Denn mit offenem Visier sieht man nicht so sehr sich selbst, aber umso mehr andere und anderes. Ganz gegen den Trend ignoriert Django Asül die Selbstoptimierung und setzt auf Fremdoptimierung. Dabei lernt er vor allem Verständnis und Verständigung und wird so zum Mediator zwischen den Fronten. 
Wie das alles funktioniert?
Ganz einfach: Django zahlt sich selber ein Grundeinkommen. Und ist damit seiner Zeit weit voraus. Dieses Programm ist daher ein Muss für alle, die den Weitblick nach innen und nach außen haben.

MYSTERICA - The very best of METALLICA

06.09.2023 | 20:00 Uhr
ZKF Zeltbühne

Mehr Infos zu: MYSTERICA - The very best of METALLICA
Mysterica ist Ostbayerns erste Metallica Coverband, welche sich Anfang 2015 gründete. Nach wenigen Besetzungswechseln fand sich eine starke Formation, die bereit war die Klassiker der Thrash-Metal Legenden dem Publikum zu präsentieren. Das breite Spektrum der Band erstreckt sich über die komplette Metallica-Diskographie vom Debüt-album "Kill Em All" bis hin zur aktuellsten Platte "Hardwired...To Self Destruct".
Natürlich dürfen da Titel wie "Seek & Destroy", "Creeping Death" und natürlich "Enter Sandman" nicht fehlen. Dadurch ist für jeden Metal und Rock Fan etwas dabei. Mysterica legen keinen Wert darauf ihre Idole optisch zu imitieren, viel mehr geht es darum die Songs und den Sound so authentisch wie möglich umzusetzen. Die Stimme von Frontmann und Bandgründer Flo, erinnert oft sehr stark an den James Hetfield früherer Tage. 5 Männer aus Bayern blasen euch die Gehörgänge durch!

Jetzt Karten sichern!

Im Internet unter:

Do bei uns dahoam

- Mittelbayerischer Kartenvorverkauf in der Tourist-Info Regensburg
- ESSO Tankstelle in Teublitz
- Kopiershop 24 in Schwandorf

ohne Sponsoren geht´s nicht

Wir danken folgenden Firmen für die freundliche Unterstützung unseres Events.
Globus Schwandorf
Nabaltec
Danhauser Schwandorf
Image
Horsch Landmaschinen
Image
Image
Kopiershop
Goodtimes
Heute die Zukunft gestalten
Tickets für Eventveranstaltungen vom Gradl
Power Concerts
Mittelbayerische Zeitung
Image